H…

Hypnose

Als Hypnose (von Hypnos, dem griechischen Gott des Schlafes) wird entweder das Verfahren zum Erreichen einer hypnotischen Trance bezeichnet, die durch vorübergehend geänderte Aufmerksamkeit und meist tiefe Entspannung gekennzeichnet ist. Oder der Begriff bezeichnet den Zustand der hypnotischen Trance, die durch eine hypnotische Induktion erreicht wird. Die Begriffe „Hypnose“ und „Trance“ werden häufig synonym verwendet, wobei „Trance“ nur für den Zustand steht, „Hypnose“ hingegen den Zustand sowie das Verfahren bezeichnen kann. Der Begriff „Hypnose“ stammt vom griechischen Wort hypnos, da man in der Anfangszeit der Forschung davon ausging, dass es sich um einen schlafähnlichen Zustand handelt. (Quelle: NLPedia; www.nlpportal.org)

N…

NLP

NLP ist ein Lerninstrument, keine Therapierichtung. Es geht darum, wie das Gehirn funktioniert; wie Lernen, Emotionen, innere Vorstellungen und Sprache funktionieren und welche Wirkungen sie aufeinander haben. (Quelle: NLPedia; www.nlpportal.org)

S…

SDE-Methode: sechs dramaturgische Elemente von Gary. B. Schmid

Eine Methode zur Selbstheilung die sich die psychoneuroimmunologische Kraft der Vorstellung zunutze macht.

 

Aktuell

  • Spielerisches Format Zukunfttaugliches Leben als Kurs. Eine Reihe 6 Workshops in Wittenbach. Mehr
    Beginn Oktober 2021. Schluss Febuar 2022. Informationsveranstaltung 22. September 2021 in Wittenbach 19:00. Anmeldung 071 298 27 74
  • NLP Peergruppe Treff Ostschweiz, auf Anfrage jeweils am ersten Dienstag des Monates (19:00-22:00) bei der Praxis aGaE. (Anmeldung auch telefonisch 071 298 27 74)
  • NLP Hypno Coach Peergruppe Treff Ostschweiz: auf Anfrage: 071 298 27 74
  • Oekumenische Trauer-Tref. Vorstellung des Hospiz Dienstes St. Gallen und Filmvorführung BlauBeerBlau: 19. November 18:30-21:00 in Wittenbach. Infos & Anmeldung: Monika Hutter  071 298 27 21, www.tablat.ch
  • Workshop à la carte: Wecke was in dir steckt! Unterschiedliche Themen möglich. Auch auf Anfrage (Flyer)
  • Inspiration: Anleitung zum erholsamen Schlafen wenn es ab und zu passiert dass der Kopf nicht mehr aufhört zu denken.
  • Aktuelle Vorträge & Workshop Möglichkeiten auf Anfrage:
    • Regenerationspause nach E. Rossi.
    • Ein Herz das führt und ein Kopf der hilft.
    • Gelungene Kommunikation - Wache Sinne und gekonntes Wahrnehmen